1943 gründete mein Großvater ein Transportunternehmen. Ein Pferd und ein Anhänger waren seine Zustellwerkzeuge.
Schon damals wurden etliche Tonnen für die ÖBB zugestellt. Als meine Großeltern die Firma übernahmen kamen die ersten, für damalige Zeiten, hochmodernen LKWs zum Einsatz.
[folder-gallery link=”file” size=”medium” ids=”236,235,234″]
Es gab noch keine Hebebühne an den Fahrzeugen also kann man sich vorstellen wie mühsam das Be- und Entladen war. Wie es die Familientradition so an sich hat, haben auch meine Eltern das Transportgewerbe ausgeübt und den Betrieb bis 1998 geführt.
[folder-gallery link=”file” size=”medium” ids=”238,239″]
Bis eine zu große Lagerhalle und ein schlechtes Wirtschaftsjahr sie dazu zwang den Betrieb zu schließen. Ich war am Anfang nicht sicher ob ich die Familientradition weitermachen soll. Doch nach nicht allzu langen Diskussionen zwischen meinem Vater und mir entschloss ich mit meiner Frau ein kleines Transportunternehmen namens Johann Fritzenwanker Transporte zu gründen.
Im Jahr 2002 wurde aus unserer kleinen Einzelfirma die heutige:
[folder-gallery link=”file” size=”medium” ids=”244,245″]
Von diesem Zeitpunkt an wuchs das Unternehmen von Jahr zu Jahr. Unsere Schwerpunkte lagen im Bundesland Salzburg, Tirol und Vorarlberg.
Mittlerweile haben wir 36 LKWs in allen Größenordnungen. Unser Fuhrpark besteht nur aus EURO 5 und EURO 6 Fahrzeugen und diese sind stets am neusten Stand der Technik für die Sicherheit und die Umwelt.
Zu unserem FRIWA-Team gehören jetzt mittlerweile 45 fleißige Mitarbeitern / Mitarbeiterinnen.
Mut zum Risiko, Glück, der Wille und super Mitarbeiter sind der Schlüssel zu dieser mittlerweile 18-jährigen Erfolgsgeschichte.
P.S. und die nächste Generation ist unterwegs.